• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.11.2024.
Hatje Cantz Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Schriftenreihe für Künstlerpublikationen 11
Kathrin Barutzki
Zur Aktivierung von Konzeptkunst, Fotografie und Multiples

Wie lassen sich Multiples und andere Publikationsformen für die Kunstgeschichte aktivieren? Und welche Rolle spielen diese kleinformatigen, wandelbaren und reproduzierbaren Objekte innerhalb der Konzeptkunst? Die New Yorker Künstleredition Artists & Photographs aus dem Jahr 1970 mit ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Public History - Angewandte Geschichte 22
Interdisziplinäre Perspektiven

Welche Bedeutung hat das Osmanische Reich für die Bildung und Kultur in Deutschland? Die Beiträger_innen präsentieren eine erste Bestandsaufnahme und widmen sich dem Thema aus theoretischer, empirischer und bildungspraktischer Perspektive. Dazu analysieren sie aktuelle Formen der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 26.10.2024.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN , 2024
Gebunden
Handbuch Kulturpolitik

Das Handbuch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Kulturpolitik und Kulturpolitikforschung in Deutschland. Aus verschiedenen Perspektiven werden die historischen Entwicklungen, Theorie(n) der Kulturpolitik und aktuelle Herausforderungen der Praxis erörtert. Darüber hinaus ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.10.2024.
SCHEIDEGGER & SPIESS , 2024
Kartoniert/Broschiert
Roger M. Buergel,Sophia Prinz
Ausstellungen für die globale Gegenwart


Wie führen Ausstellungen zu einem besseren Verständnis der globalen Abhängigkeiten, die unsere westlichen Lebensweisen prägen?
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.10.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Regionale Antikerezeption / Regional Receptions of Antiquity (RegAR) Band 1
Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen

Große Mengen kulturgeschichtlich wertvoller Exponate mit einem Antike- oder Antikerezeptionshintergrund finden sich heute in vielen Museen und Ausstellungen im Bundesland Sachsen. Zu verdanken ist dieser Umstand der Sammlungstätigkeit von sächsischen Kurfürsten, Königen und auch ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.10.2024.
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H. , 2024
Gebunden
Daniela Schmid,Felicitas Heimann-Jelinek
Judaica-Sammlungen in Österreich

Die Judaica-Sammlungen in Österreich sind vielschichtig: Sie changieren zwischen Objekten jüdisch-religiöser Praxis und künstlerischen Erzeugnissen, zwischen jüdischer Eigenpräsentation und Fremdwahrnehmung. Als Eigenpräsentationen sind sie Ausdruck von Selbstbewusstsein und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 03.10.2024.
FRANCES LINCOLN CHILDREN'S B,QUARTO PUBLISHING GROUP , 2024
Gebunden
Little People, Big Dreams
María Isabel Sánchez Vegara
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Edition Museum 59
Elke Anna Werner
Zur Ästhetik und Politik des Ausstellens

Transhistorische Ausstellungen erleben im internationalen Museums- und Ausstellungsbetrieb eine bemerkenswerte Konjunktur. Exponate aus einer Epoche werden dabei mit Objekten anderer Epochen oder Kulturen in oftmals überraschenden Konstellationen vergleichend präsentiert. Worauf gründet der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
KRAMER, FRANKFURT,WALDEMAR KRAMER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Reinhard Ernst
Museumsgründer Reinhard Ernst im Gespräch mit Peter Lückemeier und Stefan Schröder

Im Juni 2023 eröffnet in Wiesbaden das Museum mre für abstrakte Kunst, gestiftet von Reinhard Ernst, ein Gebäude »von strahlender Präsenz und gleichzeitiger räumlicher Selbstverständlichkeit«. Im persönlichen Gespräch gewährt der Kunstsammler und Namensgeber Reinhard Ernst Einblicke in die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Edition Kulturwissenschaft 301
Praktiken, Wissen, Anordnungen - Ein Reader

Das Sammeln ist als Kulturtechnik zu begreifen, die synchron verschiedene Ausprägungen kennt und diachron einem beständigen Wandel unterliegt. Sammlungen sind Resultate spezifischer Praktiken: Sie spiegeln in ihrer epistemologischen und ästhetischen Anordnung die kulturellen Ordnungen und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Edition Museum 85
Lotte Thaa
Eine Ausstellungsarchäologie der Wendezeit

Die DDR im Museum ist seit Jahren Thema in der Geschichts- und Museumswissenschaft. Wenig beachtet waren bisher jedoch die frühesten Versuche der Musealisierung des noch existenten oder kaum vergangenen real existierenden Sozialismus. Wie wurde in den 90er-Jahren der Alltag in der DDR museal ...