• Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Eckhard Nordhofen
Die Medienrevolution des Monotheismus und die Wiederkehr der Bilder


Nachdem in Jesus das »Bild des unsichtbaren Gottes« (Kol 1,15) sichtbar geworden war, hatte sich die Christenheit im ersten Jahrtausend eine neue Lizenz zur Herstellung heiliger Bilder erkämpft. Das war keine Kleinigkeit, denn die Kritik an der Herstellung des Heiligen »durch ...
  • Sofort lieferbar
TYROLIA
Gebunden
Christine Hubka
Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte

Drei Religionen - eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein könnte - umso spannender daher, dass es sie tatsächlich gibt: Anhand einer reellen Vorlage entspinnt ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Eckhard Nordhofens »Corpora« in der Diskussion


Erstmals in der Religionsgeschichte hat mit JHWH der Kosmos ein großes Gegenüber. Wer diese wesentlich durch Vorenthaltung geprägte Offenbarung annimmt, für den entfaltet sie eine einzigartige anarchische Kraft. Das Buch greift die zukunftsweisenden Überlegungen auf, die Eckhard ...
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ) 3
Andreas Lindemann,Arbogast Schmitt,Malte Dominik Krüger
Perspektiven hermeneutischer Theologie und antiker Philosophie

Kann, darf oder muss man sogar das Göttliche im Bild darstellen? Angesichts der globalen Bilderwelt der neuen Medien und der Macht von Bildern im religiösen Kontext ergeben sich nicht nur neue Fragen, sondern es stellen sich auch alte Fragen neu: Vermag die Hermeneutik von Bildern ein Modell ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HERDER, FREIBURG
Gebunden
BAND 12
Hubert Irsigler
Von Israels Anfängen bis zum Ende der exilischen Epoche


Wer als Christ/in nach dem lebendigen Gott fragt, wird zuerst auf die Bibel Jesu, das christlich sog. Alte oder Erste Testament, verwiesen. Darin konkretisieren sich Gottesverständnisse des biblischen Israel in textlichen Gottesbildern. Hubert Irsigler zeichnet den Weg dieser ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
Christoph Strohm
Betrachtungen zu Thomas Karlaufs "Stauffenberg" und Jan Assmanns "Totaler Religion"

Kulturwirkungen des Christentums werden heute entweder ausgesprochen kontrovers diskutiert oder sie geraten aus dem Blick. Gründe dafür sind unter anderem der Rückgang kirchlicher Bindungen und der Gestaltwandel der Religion in Mitteleuropa. Christoph Strohm zeigt, dass gerade heute ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Eckhard Nordhofen
Die anarchische Kraft des Monotheismus

Der Ein-Gott Glaube wird gefährlich, wenn Schriftbesitzer sich als Wahrheitsbesitzer aufspielen. Nordhofen unterscheidet diese toxischen Auswüchse des Monotheismus vom ursprünglichen biblischen »Monotheismus der Vorenthaltung«. Dieser entwickelt eine überraschend aktuelle anarchische Kraft ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Wilhelm Schmidt-Biggemann
Eine philosophische Theo-Logie

Die großen Fragen des Glaubens - gestellt von einem Philosophen. Das Gedankenexperiment ist eine Spurensuche, die zu Kult, Teufel und Theodizee führt. Sprengt Gott alle Begrifflichkeit und alle menschliche Vernunft? Ist vielleicht negative Theologie die vernünftigste "Logie"? Oder soll man ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
Fischer Taschenbücher 90409
Thomas Mann
In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe

Thomas Manns vierbändiger Josephsroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie, sie eröffnet Perspektiven auf die Menschheitsgeschichte und gilt heute als großes Monument des ...
  • Sofort lieferbar
MAINZ VERLAGSHAUS AACHEN
Kartoniert/Broschiert
Joseph Schumacher
Eine fundamentaltheologische Christologie

Die Theologie ist heute weithin der Beliebigkeit erlegen und wird seit geraumer Zeit von einem totalen Subjektivismus überholt. Die objektive Wahrheit erscheint ihr mehr und mehr unerreichbar. Der Fundamentaltheologe Joseph Schumacher knüpft in seiner »Demonstratio christiana« an die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe / FAT II 106
Daniela Scialabba
Models of Relationship Between the God of Israel and the Nations in the Book of Jonah, in Psalm 33 (MT and LXX) and in the Novel "Joseph and Aseneth". Dissertationsschrift
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
C.H. Beck Paperback
Jan Assmann
Die Revolution der Alten Welt

Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der wirkmächtigsten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach ...