Bete und arbeite

Eine christliche Lebensregel

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.08.2024.
16,00 €
inkl. MwSt.

Spiritualität und Alltag stehen oft unverbunden nebeneinander. "Ora et labora" - bete und arbeite -, die 1500 Jahre alte Lebensformel der Benediktinermönche, weist einen Weg, beide Seiten des Lebens zu vereinen. Die Regel Benedikts zeigt, wie wir mit unserer inneren Quelle in Berührung kommen und aus ihr heraus Kraft schöpfen können. Mit den Ratschlägen aus dem Regelwerk des Mönchsvaters Benedikt kann es gelingen, Spiritualität auch in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Denn man muss nicht die Welt hinter sich lassen, um zu Gott zu gelangen.

P. Dr. theol. Anselm Grün OSB ist der wohl bekannteste Mönch Deutschlands. Seine Bücher begleiten Menschen unabhängig von ihrer Konfession durch das Leben. In Kursen sucht Anselm Grün immer den Kontakt zu seinen Leserinnen und Lesern und findet so Inspiration für neue Bücher.
P. Fidelis Ruppert trat 1959 ins Kloster ein. Er promovierte in Würzburg zum Doktor der Theologie, in seinem Ordensleben war er Präfekt im Internat St. Maurus des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach. Von 1979 bis 1982 war er Prior der Abtei Münsterschwarzach, von November 1982 bis April 2006 war er der 74. Abt von Münsterschwarzach. Er wirkt als Autor und Seelsorger in der Abtei Münsterschwarzach und leitet vielbesuchte Meditations- und Exerzitienkurse.
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\