Die Vermessung des Bürgers

Wie Meinungsumfragen funktionieren

  • Sofort lieferbar
19,99 €
inkl. MwSt.

Viele Menschen, denen man Umfrageergebnisse oder Statistiken präsentiert, reagieren darauf mit dem Satz "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe." Doch dieser Satz ist nicht nur logisch Unsinn. Die allermeisten Statistiken sind nicht gefälscht und wer sich weigert, sie zur Kenntnis zu nehmen, dem entgehen wichtige Informationen. Es ist allerdings nicht ganz leicht, mit Statistiken umzugehen. Wer die 'Sprache der Zahlen' nicht versteht, der wird von ihnen leicht in die Irre geführt. Mit diesem Band führt der Autor fundiert und unterhaltsam in die Welt der Umfragen und Statistiken ein. Er zeigt dem Leser, warum man Umfragen benötigt, wie sie funktionieren, wie man verlässliche Untersuchungen von pseudowissenschaftlichen 'Studien' unterscheidet und wie die Ergebnisse von Umfragen und anderen statistischen Erhebungen zu deuten sind. Nebenbei erfährt der Leser, warum der ADAC-Skandal eigentlich kein Grund zur Aufregung war, was so gefährlich am gesunden Mens
chenverstand ist, was man beim Kauf von Nüssen beachten sollte, warum man als Umfrageforscher manchmal die falschen Fragen stellen muss, woran Friedhofsgärtner Traktorenmarken erkennen, warum die Armutsstatistik nichts über Armut aussagt, wie man nervöse Börsenmakler beruhigen kann - und warum Pferde am liebsten Mädchen beißen.

Dr. Thomas Petersen ist seit vielen Jahren Projektleiter am Institut für Demoskopie Allensbach und Lehrbeauftragter an den Universitäten Dresden und Krems (Donau). Er war Präsident der World Association for Public Opinion Research (WAPOR).
Mehr von Thomas Petersen

Unbehagen am Kapitalismus und die Macht der Politik
ALBER
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,00 €

Deutschland vor einem neuen Wertewandel?
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\