Geltungsgründe globaler Gerechtigkeit

Dissertationsschrift

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
45,00 €
inkl. MwSt.

Wie sollen wir über Fragen globaler Gerechtigkeit nachdenken? Gelten Gerechtigkeitspflichten nur innerhalb von Staaten oder weltweit? Und sind Ansätze, die für die weltweite Reichweite von Gerechtigkeitspflichten plädieren, nicht hoffnungslos idealisierend? Dieses Buch plädiert für einen Kantischen Republikanismus, der Ungerechtigkeiten global erfassen kann, aber trotzdem realistisch bleibt. Gerechtigkeitsprobleme und -pflichten, so zeigt die Autorin, liegen überall dort vor, wo Menschen über Praktiken struktureller und systemischer Beherrschung miteinander verbunden sind.

Tamara Jugov, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der FU Berlin.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\