Ludwig Giesz: Philosophische Spaziergänge

Vorsichtige Antworten auf die Frage, wie man sich denn im Leben einzurichten hätte

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.11.2024.
29,99 €
inkl. MwSt.


Ludwig Giesz (1916-1985) verbindet einen ausgeprägten philosophischen Spürsinn für das Hinter- und Abgründige der menschlichen Existenz mit einer selten gewordenen stilistischen Brillanz. Die neue Auflage der Philosophischen Spaziergänge bietet eine erweiterte und in jeder Hinsicht außergewöhnliche Sammlung von Essays und Radiovorträgen über Autoren und Themen aus der Welt der Philosophie. Giesz präsentiert kongeniale und ebenso heitere wie pikante Darstellungen von Autoren und Themen philosophischer Literatur aus Geschichte und Gegenwart. Ähnlich wie Friedrich Nietzsche verrät sein Stil die Bevorzugung der kleinen Form, und ähnlich wie Sören Kierkegaard ist er eine Ausnahme unter den Vertretern seiner Zunft.


Ludwig Giesz (1916-1985) lehrte Philosophie an der Universität Heidelberg. Er war der kulturell interessierten Öffentlichkeit vor allem durch seine literarischen Rätselsendungen "Gedächtnis im Kreuzverhör" bekannt, die er für den Rundfunk über einen langen Zeitraum hinweg ausgearbeitet und eingesprochen hat.

Jan Jochum studiert Philosophie und Germanistik an der Universität Heidelberg.

Enno Rudolph ist em. Professor für Philosophie an der Universität Luzern. Er leitete dort das Kulturwissenschaftliche Institut.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\