Verstoß und Verzeihen

Eine philosophische Untersuchung zum Umgang mit menschlicher Fehlbarkeit

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.10.2024.
99,00 €
inkl. MwSt.

Über das Verzeihen nachzudenken bedeutet, den Menschen in seiner Fehlbarkeit anzuerkennen und Wege zu finden, mit derselben umgehen zu lernen. Das Buch legt systematisch offen, in welchen Situationen das Verzeihen überhaupt zur Anwendung kommen kann, was wir alles tun, wenn wir jemandem verzeihen und warum dasselbe eine für menschliche Personen unersetzbare Praktik ist. Unter Hinzunahme handlungs-, sprechakt- und personentheoretischer Prämissen werden neue Perspektiven auf das Verzeihen gewonnen, die den philosophischen Diskurs über dieses Phänomen bereichern und die mit Blick auf lebenspraktische Fragen helfen, Orientierung zu gewinnen.

Nicolas Koj ist akademischer Rat auf Zeit an der Universität Münster und assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters "Religion und Politik". Er studierte Philosophie und Germanistik in Münster und Wien. Neben seiner Promotion arbeitete er in dem von der VolkswagenStiftung finanzierten Kooperationsprojekt "Democracy, Human Rights & Religion" zwischen der Universität Münster und der Ilia State University in Tiflis, Georgien.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\