Vorschule des Betens

  • Erscheint in neuer Auflage.
25,00 €
inkl. MwSt.

Beten ist für Romano Guardini "eine innere Notwendigkeit, Gnade und Erfüllung, Beten ist aber auch Pflicht, Mühe und Überwindung. So gibt es das Erlebnis, aber auch die Übung des Gebetes; seine Quelle, aber auch seine Schule." Der bekannte Lehrer christlichen Lebens gibt auch für heutige Leserinnen und Leser wichtige, aktuelle und immer wieder anregende Impulse für das eigene Beten. Romano Guardini orientiert sich am Vorbild Jesu Christi, der vor wichtigen Ereignissen und Entscheidungen zum Vater gebetet hat, an der jahrhundertealten Erfahrung der kirch-lichen Liturgie sowie an den großen Heiligen. Die "Vorschule des Betens" ist eine hervorragende Einführung in einen zentralen Vollzug christlichen Lebens.

Romano Guardini (1885-1968), Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn, Berlin, Tübingen und München, wo er von 1948 bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie innehatte.
Mehr von Romano Guardini

Versuche zu einer Philosophie des Lebendig-Konkreten
BRILL SCHÖNINGH,MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG , 2025
Gebunden
  • Erscheint in neuer Auflage.
25,00 €

Die christliche Lehre vom Tode, der Läuterung nach dem Tode, Auferstehung, Gericht und Ewigkeit
TOPOS PLUS , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im Juli 2024.
12,00 €

Meditationen über Genesis Kapitel 1-3 / Meditationen
BRILL/SCHÖNINGH,MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
32,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\