Kraftort Kloster

einfach leben Thema

  • Sofort lieferbar
9,00 €
inkl. MwSt.


Seit den Anfängen besaßen Klöster Strahlkraft. Im Rückzug entfalteten sie weltverändernde Wirkung. Heute in Zeiten der Kirchenkrise wird ihre spirituelle Anziehungskraft offensichtlicher. Menschen können hier eintauchen in eine geistige Welt und kommen in Berührung mit der fruchtbaren Stille, gelebten Ritualen, der Feier von Liturgie und geistlicher Begleitung.

Klöster sind Kraftorte für viele, die in Zeiten der Sinnsuche und eines rasanten Wandels nach dem guten Leben fragen. Sie sind Orte, an denen Menschen wieder zu sich kommen und erfahren können, dass ein anderes Leben möglich ist. Dieses Themenheft führt von Plankstetten bis Eibingen, von Münsterschwarzach bis Andechs. Mit Originalbeiträgen von Anselm Grün, Philippa Rath, Abt Johannes Schroer, Bernhard Uhde u.v.a.

Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller - in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Bernhard Pötter, geboren 1965. Studium der Amerikanistik, Politik und Jura an der FU Berlin und in den USA. Er lebt mit seiner Frau und den drei Kindern in Berlin. Als Redakteur arbeitet er bei der taz und schreibt Glossen unter anderem für die Brigitte.
Bernhard Uhde, Dr. phil., Dr. theol. habil., geb. 1948, Professor für Religionswissenschaftam Institut für Systematische Theologie der Universität Freiburg i. Br. Zahl reiche wissenschaftliche Publikationen zum Verständnis der Weltreligionen und zum Islam, zur Mystik und zur Religionsphilosophie. Leiter des Kontaktstudiums »Spiritualität und Interkulturalität« an dem von ihm mitbegründeten und geleiteten »Institut West-Östliche Weisheit an der Universität Freiburg«. Internationale Honorarprofessuren und Lehraufträge. Unter seinen Publikationen: West-östliche Spiritualität - Die inneren Wege der Weltreligionen; (Hg.) Der Koran. Neu übersetzt von Milad Karimi.
Joachim Hake ist Direktor der Katholischen Akademie in Berlin.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\