Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
SECESSION VERLAG BERLIN , 2024
Buchleinen
Handliche Bibliothek der Romantik 14

Das Zimmer als Labor: Versuchsanordnungen von Einsamkeit und Zweisamkeit, von Gewohntem und Unheimlichem, von Beschränkung und Exzentrik.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
SECESSION VERLAG BERLIN , 2024
Gebunden
Handliche Bibliothek der Romantik 13

Muße, Müßiggang und Menschsein: Nur wer sich von der die Sinne betäubenden Arbeitswelt fern hält, kann wirklich frei, also Künstler sein.
  • Sofort lieferbar
SECESSION VERLAG BERLIN , 2023
Gebunden
Handliche Bibliothek der Romantik 10

Entführung in die Idylle: Wer seine Geschichten an besonders heimeligen Orten erzählt, kann das Unheimliche um so überraschender und wirkungsvoller hereinbrechen lassen.
  • Sofort lieferbar
SECESSION VERLAG BERLIN , 2023
Gebunden
Handliche Bibliothek der Romantik 11

Auftritt der Gegenstände: Es sind nicht immer Menschen, die der Geschichte eine neue Wendung geben.
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Peter Sprengel
Nikolaus Harscher im Varnhagen-Kreis. Mit Briefedition

Unbekannte Briefe zeigen einen Schweizer in Berlin um 1810, Gast bei Rahel Levin und Schüler Schleiermachers, auf dem Weg in den Wahnsinn.»Habe nun, ach! Philosophie ...« - die Eingangsworte von Goethes Faust hätte auch Nikolaus Harscher aus Basel sprechen können, der an der Universität ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
Gerhard Schulz
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

Von Novalis stammt das zentrale Symbol der Romantik: Die blaue Blume ist zum Inbegriff romantischer Sehnsucht geworden. Novalis selbst verkörpert für viele den schwärmerisch-sensiblen Poeten schlechthin. Gerhard Schulz erzählt im Kontrast dazu in seiner Biographie das Leben des ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WALLSTEIN
Gebunden
Nikolas van Essenberg
Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs (1837-1857)

Eine Neuentdeckung Eichendorffs und der deutschen Romantik: Dieser Band erzählt die vergessene Geschichte eines Dichters und seiner Zeit auf der Suche nach der Nation.Seit dem 19. Jahrhundert ist umstritten, welche Rolle die Romantik im Prozess der Nationswerdung der Deutschen gespielt hat....
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Package, Bundle
Margarete Susman

Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman Die Paradoxien der Moderne und die tiefen Zäsuren des 20. Jahrhunderts prägen Margarete Susmans Schreiben: Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg sieht sie rückblickend in der »Schuld unseres unpolitischen Lebens« stehen. Wenn sie im ...
  • Sofort lieferbar
SECESSION VERLAG BERLIN
Buchleinen
Handliche Bibliothek der Romantik 8

»Musik ist die romantischste alle Künste«, stellte E.T.A. Hoffmann stellvertretend für seine Generation fest, denn Musik hat für die Romantiker transzendierende Fahigkeiten, mit denen sie auch das Unendliche und das innerste Wesen der Dinge horbar machen kann. Der Komponist wird folglich zum ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Raphaela Brüggenthies
Der frühe Heine - ein jüdisch-christliches Itinerarium

Eine Untersuchung von Werk und Biographie des frühen Heinrich Heine aus gleichermaßen philologischer, theologischer und judaistischer Sicht.»Lebe wohl, du heilge Schwelle [...].« Mit diesen Worten sagt der junge Heinrich Heine im Sommer 1819 der Hansestadt Hamburg und all den ...
  • Sofort lieferbar
SECESSION VERLAG BERLIN
Buchleinen
Handliche Bibliothek der Romantik 7

Aufklarung und Zivilisierung des Menschen gehen Hand in Hand, Licht und Vernunft sollen fortan in der Welt herrschen. Entsprechend scheu schauen die Autorinnen und Autoren dieser Zeit in die Abgründe des menschlichen Daseins. Statt alle Hasslichkeiten des Lebens auszumalen, überlassen sie ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Gebunden
Band 2, Teil 1
Stefan Matuschek
Eine Geschichte der Romantik

DIE WELT DER ROMANTIK - STEFAN MATUSCHEKS BRILLANTES PORTRAIT EINER EPOCHE

Mit der Aufklärung, mit der intellektuellen Mündigkeit gegenüber traditionellen Glaubenslehren kam zugleich die Nostalgie: die Trauer über den Verlust an Ganzheitlichkeit im Denken und Leben. Die Romantik ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\