Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.11.2024.
S. Fischer Verlag GmbH , 2024
Gebunden
Timothée Parrique
Wie wir mit Degrowth die Welt retten | Das Grundlagenbuch zum Thema Degrowth und Postwachstum


Eine Grundlagenlektüre mit fundierten Argumenten und Analysen für alle, die beim Thema Degrowth mitreden wollen: Der renommierte Ökonom und Degrowth-Experte liefert eine ökologische Kritik des kapitalistischen Wachstumswahns und zeigt, wie das System geändert werden muss, um sowohl ...
  • Sofort lieferbar
LÖWENZAHN
Gebunden
Katharina Mau
Wie wir eine Welt ohne Wachstum schaffen

Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Die Klimakrise verändert die Welt unwiederbringlich. Unser Wirtschaftssystem gerät an seine Grenzen und die Ungleichheiten verstärken sich weiter. Unser Alltag, unser Weltbild und unser ...
  • Sofort lieferbar
TYROLIA
Kartoniert/Broschiert
Salzburger Hochschulwochen 23
Warum wir mehr Weniger brauchen. Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben

Höher, schneller, weiter - mehr! Diese Haltung bestimmte über Jahrzehnte unser gesellschaftliches Grundgefühl. Auch wenn wir ihr Fortschritt verdanken, macht sich aber Unbehagen breit: Wir alle nehmen wahr, dass die blinde Orientierung daran in Sackgassen führt - die ökologische Vernutzung ...
  • Sofort lieferbar
OEKOM
Kartoniert/Broschiert
Markus Wissen,Ulrich Brand
Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven. Von den Autoren des Bestsellers »Imperiale Lebensweise«. Herausforderungen und Chancen der Krise

Wir befinden uns in einer seltsamen Zwischenzeit: Die meisten von uns haben sich eingestanden, dass es so nicht weitergehen kann, aber echte Lösungen scheinen in weiter Ferne. Es ist eine Zeit, in der »das Alte stirbt und das Neue nicht zur Welt kommen kann« (Gramsci), geprägt von Kämpfen ...
  • Sofort lieferbar
BRAND EINS BOOKS
Gebunden
Philipp Garra
Wie der Mittelstand unseren Wohlstand rettet


Der Mittelstand. Die Stütze der deutschen Wirtschaft galt lange als Digitalisierungsmuffel. Damit ist Schluß, findet Philipp Garra. Er leitete bei Microsoft zuletzt den Cloudvertrieb für einige der wichtigsten Unternehmen in Deutschland und kommt selber aus einem Familienunternehmen....
  • Sofort lieferbar
HIRZEL, STUTTGART
Kartoniert/Broschiert
Malte Rubach
Die Ernährung der Zukunft

Es ist Zeit, den zahlreichen Utopien, Mythen und etablierten Narrativen von der Zukunft der Ernährung ein faktenbasiertes Szenario entgegenzustellen. Dieses Buch zeigt auf, wo die natürlichen Grenzen des derzeit technologisch Machbaren liegen und wie die weltweite Vielfalt der Esskulturen ...
  • Sofort lieferbar
LEIPZIGER UNIVERSITÄTSVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart 14
  • Sofort lieferbar
BÜCHNER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Axel Stommel
Von Massenverbrauch und Einzelverzicht

Die Erderwärmung ist Fakt, das Klima wird bedrohlich; ungebremst bewegen sich die Umweltdaten in die falsche, unheilvolle Richtung. Der Menschheit fehlt offensichtlich jener Selbsterhaltungstrieb, den jeder einzelne Mensch besitzt, denn sonst wären längst wirkungsvolle Gegenmaßnahmen ...
  • Sofort lieferbar
WESTEND
Kartoniert/Broschiert
Daniele Ganser
Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit

88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die ...
  • Sofort lieferbar
FINANZBUCH VERLAG
Gebunden
Rainer Zitelmann
Wie Nationen der Armut entkommen


Nach 50 Jahren Entwicklungshilfe ist klar: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen. Beide Länder waren Opfer verheerender Kriege, bei denen Millionen Menschen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LINDE, WIEN
Gebunden
Linde Corporate
Michael Tojner
Perspektiven, Best Practices und Reformvorschläge für Österreich


Anhand aktueller Zahlen, Daten und Fakten führt das Buch umfassend in die Grundlagen des Themas Migration ein, beschäftigt sich eingehend mit den volkswirtschaftlichen Auswirkungen und zeigt zudem Chancen und Möglichkeiten einer aktiven Migrationspolitik für Österreich auf. Mit fünf ...
  • Sofort lieferbar
HOFFMANN UND CAMPE
Gebunden
Serhii Plokhy
Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für die Welt


Welche Folgen hat Russlands Angriff in den kommenden Jahrzehnten für den Westen und die Welt? Dieses hochaktuelle, dringende Buch gibt Antworten auf entscheidende Fragen unserer Zeit.

In seinem neuen Buch gibt der renommierte Historiker und Ost-Europa-Experte Serhii Plokhy ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\